Digio Logo
Digio Logo
  • Dienstleistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Join
  • Kontakt

Digital Strategy

In einem ersten Schritt gilt es das zu digitalisierende Unternehmen und dessen Geschäftsmodell zu verstehen um Chancen und Potentiale zu erkennen. Das Ziel ist es, die mobile und leistungsgebundene Vernetzung von Wertschöpfungs-ketten und Prozessen zu synchronisieren, um somit Geschäftsprozesse und Produktionszeiten zu optimieren. Und falls möglich, neue Kundensegmente und Kommunikationswege zu erschliessen. Kurz: Die digitale Strategie hat zum Ziel die mittel- bis langfristige Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Die Strategie wird in verschiedene Stufen und Schritte unterteilt und anhand der individuellen Bedürfnisse des Unternehmens priorisiert und adaptiert.

Projektleitung &
Beratung

Wir bieten unseren Kunden vollumfängliche Betreuung bei der Projektierung und Umsetzung der digitalen Strategie. Wir übernehmen die Gesamtprojektleitung, leiten und synchronisieren die Subprojekte untereinander, unabhängig davon, ob die durch uns ausgeführt werden oder nicht.

Mit der Gesamtprojektleitung bieten wir einen vollumfassenden Service an und unterstützen den Kunden bei wichtigen Entscheidungen mit unserer breiten Projekterfahrung.

Web-Seiten /
Applikationen

Wir entwickeln mobile- & desktopfähige Webseiten für Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen. Diese Webseiten werden mittels CMS (Typo3, Wordpress) nach den modernsten Trends und aktuellsten technischen Standards von Suchmaschinen (z. B Google) entwickelt.

Dazu entwickeln wir Webapplikationen mit modernsten und etablierten Technologien (wie z.B. PHP, JavaScript, TypeScript, Go) und Methoden (Test Driven Development, Agile Development), welche Geschäftsprozesse abbilden und vereinfachen. Für diese Entwicklung bedienen wir uns Best-Practice Architekturen und verwenden dafür bewährte Frameworks wie Angular, React (Native), NodeJS, Symphony2+ und Bootstrap4.

Der Entwicklungsprozess wird mittels Continuous integration und durch automatisches Continuous delivery unterstützt und verbessert. Der Kunde wir somit in den Entwicklungsprozess miteinbezogen und kann zeitnah Einfluss nehmen.

eCommerce

Der digitale Handel über das Internet und die heutigen digitalen Werkzeuge haben die Art und Weise des Handels nachhaltig revolutioniert. Heute ist die Technologie aus keinem Geschäftsmodell mehr wegzudenken. Deshalb ist es wichtig, die optimalsten Werkzeuge miteinander zu kombinieren, um Effektivität, Kundenerlebnis und Absatz zu maximieren.

Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf bewährte OpenSource Lösungen (OnlineShop, CRM, ERP, PIMs) und passen diese auf die individuellen Bedürfnisse und Prozesse unserer Kunden an. Unsere Stärke liegt in der Optimierung und Erweiterung der Wertschöpfungsketten.

Internet of Things

Die heutigen technischen Möglichkeiten bieten noch nie dagewesene Chancen. Nahezu alle elektronischen und netzwerkfähigen Geräte sind mittels Informationstechnologie miteinander vernetzt. Somit bieten sie die Opportunität, einen Mehrwert sowie neue Geschäftsmodelle zu schaffen.

Wir analysieren Geschäftsmodelle und Abläufe und gewinnen durch die Vernetzung der Daten neue Erkenntnisse und Informationen, die Mehrwert und Optimierung bringen.

Hosting & Services

Die sichere Lagerung von Daten sowie der schnelle und redundante Betrieb Ihrer Applikationen liegt uns sehr am Herzen. Darum zeichnen sich unsere Angebote durch ein hohes Mass an (Ausfall)Sicherheit, Performanz und einfach skalierbarer Leistung aus.

Nebst dem klassischen ShareHosting und dem VirtualServer Angebot, heben wir uns mittels unserem modernen Plattform as a Service (PaaS) Angebots von der Konkurrenz ab. Dank unserem PaaS Angebot können Applikationen zu Peak-Zeiten in Echtzeit zusätzliche Leistung und Ressourcen allozieren, welche später bei normaler Betriebsauslastung wieder freigegeben werden. So bezahlen Sie lediglich die Leistung, welche sie auch tatsächlich gebraucht haben und kommen trotzdem nie in einen Ressourcenengpass.